top of page
https://www.kinesiologie-koehler.com/methoden

Methoden & Techniken

Wirksame und achtsame Anwendung

Im Folgenden stelle ich dir vor, welche Kinesiologie-Systeme hauptsächlich in meinem energetischen Coaching zum Einsatz kommen. Ich berate dich gerne und berücksichtige deine persönlichen Wünsche und Anliegen. Welche Vorgehensweise ist am sinnvollsten und stimmig für dich und was möchtest du erreichen? Wir beobachten deine Entwicklung und nehmen ggf. flexibel Änderungen vor.

Methoden: Über mich
dawn-190055_1280.jpg
Gesundheits-
Kinesiologie
Health Kinesiology
nach Dr. Jimmy Scott

Mit der Health Kinesiology finden wir diejenigen Einflüsse heraus, die dein Energie-System so sehr herausfordern, dass dabei laufend Dysbalancen entstehen, oder dauerhafte Ungleichgewichte entstanden sind. Stressauslöser können negative Gedanken, Emotionen, Sinneseindrücke, Situationen oder Ereignisse sein, die deine Energie schwächen. Durch das kinesiologische Muskel-Monitoring wird genau dieser schwächende Effekt spürbar, denn sobald der Stressor aktiviert wurde, kann der Test-Muskel schon einem relativ leichten Druck nicht mehr standhalten.


Auf diese Weise erhalten wir eine Prioritäten-Reihenfolge nach der wir weiter vorgehen. Zu jedem Stressor auf unserer Prioritäten-Liste gibt es ein korrigierendes Energie-Muster. Das jeweils passende Energie-Muster wird durch die Stimulation bestimmter Meridian-Punkte aktiviert, die aus der Akupunktur bekannt sind (ohne Nadeln).

Wir kombinieren also den Stress-Faktor mit einem entsprechenden Gegenpol und stellen so das Energie-Gleichgewicht wieder her. Fortan schwächt der Stressor nicht mehr und das spürst du, indem der Muskel der erneuten "Herausforderung" standhält. Die Korrektur war damit erfolgreich und der Stress-Faktor wurde neutralisiert.

Transformations-Kinesiologie.jpg
Transformations-
Kinesiologie
nach Grethe Fremming
und Rolf Havsbøl

In der TK geht es um die Arbeit mit einem Ziel. Damit ist nicht gemeint: "In 3 Wochen habe ich das Geld zusammen für mein neues Traum-Auto." Das ist kein transformierendes Ziel. 

Ein TK-Ziel korreliert mit deinem Seelen-Ziel und das hat mehr mit dem "Geben" zu tun, als mit dem "Erhalten". Für was brennst du? Was glaubst du, ist der Sinn deiner Existenz? Was bist du bereit von dir in die Welt zu geben? Du erhältst nur das, was du bereit bist zu geben.

Ein TK-Ziel könnte lauten: "Ich, Marina, lebe frei und inspiriere andere Menschen!" Dieses Ziel hat eine gewisse Tiefe.

In der ersten Sitzung formulieren wir ein für dich transformierendes Ziel. Im Anschluss bauen wir diesbezügliche Blockaden ab, sodass du dein Ziel vollständig verinnerlichen kannst.

Dein Ziel-Satz wird fortan bei all deinen Aktivitäten mitschwingen. Er wird zu deinem Auto-Piloten, mit dem du deinen Kurs halten kannst. So verlierst du auch in turbulenten Zeiten nicht die Orientierung auf deinem Weg zu Glückseligkeit und Erfüllung.

Brain Gym.jpg
Brain Gym
nach Paul E. Dennison
und Gail E. Dennison

Bei Brain Gym geht es hauptsächlich um den Erhalt und die Verbesserung der Lernfähigkeit. Bei dem Begriff "lernen" denkst du vielleicht zuerst an Kinder und Schüler, wobei doch alle Menschen ein Leben lang lernen. So ist es für jedes Alter bedeutsam, neue Eindrücke und Informationen optimal verarbeiten und das Erlernte angemessen abrufen zu können.

Brain Gym ist entwickelt worden, weil sich durch bestimmte Körperbewegungen, korrelierende Reaktionen im Gehirn beobachten lassen, die das Lernen an sich unterstützen können. Es wurde erkannt, dass es eine Wechselwirkung zwischen körperlicher Agilität und geistiger Beweglichkeit gibt. Das Eine bedingt das jeweils Andere und keines davon sollte deshalb vernachlässigt werden.

Kinder lernen ganz natürlich durch Spiel und Bewegung. Durch Bewegungsmangel kann es zu Defiziten kommen beim Einsatz der naturgegebenen Fähigkeiten des eigenen Körpers.

Seit seiner Begründung im Jahr 1989 gibt es zahlreiche Belege und Studien über die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit von Brain Gym.

Methoden: Leistungen
Methoden: Zitat
https://www.kinesiologie-koehler.com/methoden

"Wenn wir alles täten, wozu wir imstande sind,
würden wir uns wahrscheinlich in Erstaunen versetzen."

Thomas A. Edison

bottom of page